
Beschreibung
Spezialrassen wie Isländer haben einen hohen Anspruch an eine ausgewogene Fütterung. Nicht selten treten Neigungen zu Haut- und Fellproblemen auf, die im engen Zusammenhang mit der Ernährung stehen. Diese Rassen sind meist leichtfuttrig und benötigen oft nur geringe Mengen an Kraftfutter, das heißt das Kraftfutter sollte bereits in kleineren Futtermengen hocheffizient sein und zusätzlich eine hochwertige und hochverfügbare Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen bieten. Strukturmix Isländer ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Spezial-Müsli, welches diesen hohen Ansprüchen an die Ernährung gerecht wird. Es deckt zuverlässig die Energie- und Eiweißversorgung durch 20 % Gerstenflocken und durch das speziell auf den Bedarf von Spezialrassen abgestimmte Vollwertpellet. Vitalstoffreiche Luzerne bringt wertvolle essentielle Aminosäuren ins Müsli und kann die Muskulatur unterstützen. Des weiteren sorgen Heuflakes und Wiesengrün für einen hohen Grün- und Strukturanteil im Müsli. Zusätzlich ist dieses hochwertige Spezial-Müsli zur Stärkung von Haut und Fell mit natürlichen Vitalstoffen wie Kieselgur, Bierhefe und Leinöl angereichert. Zugesetzte Bentonite haben einen zusätzlichen positiven Effekt auf Verdauung und Stoffwechsel. Zur optimalen Versorgung mit den wichtigen Spurenelementen Mangan, Zink und Kupfer ist Strukturmix Isländer zusätzlich mit hochverfügbaren organischen Spurenelementen ausgestattet. Strukturmix Isländer enthält zur Entlastung des Stoffwechsels lediglich 2,5 % Melasse. Generell verzichten wir bei allen Müslis, so auch bei Strukturmix Isländer auf ätherische Öle, da diese bei Dauerfütterung die Leber belasten können.
Strukturmix Isländer kann als alleiniges Kraftfutter eingesetzt werden oder aber mit Hafer oder hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken gemischt werden.
Fütterungsempfehlung
Großpferde: bis 2 kg pro Tag
Kleinpferde, Ponys: bis 1 kg pro Tag
Ab einer Menge von 400 g je 100 kg Körpergewicht ist die tägliche Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen gesichert.
Inhaltsstoffe
Rohprotein | 13,1 % |
Rohfett | 4,5 % |
Rohfaser | 13,5 % |
Rohasche | 12,4 % |
Calcium | 1,3 % |
Phosphor | 0,6 % |
Magnesium | 0,2 % |
Natrium | 1,1% |
Kalium | 1,4 % |
Lysin | 0,5 % |
Methionin | 0,3 % |
Threonin | 0,3 % |
Cystin | 0,1 % |
Energie (ME) | 8,6 MJ/kg |
dvRP | 9,2 % |
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A | 25.000 I.E. |
Vitamin D3 | 2.000 I.E. |
Vitamin E als Alpha - Tocopherol-Acetat | 250 mg |
Vitamin C als L (+) - Ascorbinsäure-Reinsubstanz | 50 mg |
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz | 16 mg |
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz | 40 mg |
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz | 15 mg |
Vitamin B12 | 301 µg |
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid Reinsubstanz | 124 mg |
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz | 51 mg |
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz | 5 mg |
Biotin als Biotin-Präparat | 500 µg |
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz | 473 mg |
Betain als Betain-Präparat | 50 mg |
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat | 76 mg |
Mangan als Manganoxid | 61 mg |
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* | 30 mg |
Zink als Zinkoxid | 229 mg |
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* | 60 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat | 20 mg |
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat | 51 mg |
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* | 12 mg |
Jod als Calciumjodat | 1,0 mg |
Selen als Natriumselenit | 0,6 mg |
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat | 0,6 mg |
Kieselgur | 5.000 mg |
Bentonit | 4.500 mg |
* organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Zusammensetzung
Gerste (hydrothermisch aufgeschlossen und gewalzt), Luzernegrünmehl, Melasseschnitzel, Heu (Flakes), Weizengrießkleie, Wiesengrün (Gras, getrocknet), Luzerne geschnitten, Leinextraktionsschrot, Natriumchlorid, Zuckerrübenmelasse, Schwarzkümmel, Rapsöl, Monocalciumphosphat, Bierhefe, Kohlensaurer Algenkalk, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Leinöl