
Beschreibung
- Die Kräutermischung mit Petersilie, Rosmarin, Koriander und Pfefferminze stärkt die Atemwege und fördert die Abwehrkräfte.
- Ideal auch für hastige Fresser: Enthält einen hohen Anteil Luzerneheu. Das fördert intensiv die Kauaktivität, regt den Speichelfluss an und verbessert die Verdauung.
- Ätherische Öle der zugesetzten Kräuter unterstützen den Stoffwechsel und das Immunsystem.
- Ideal für ältere Pferde dank hoher Vitamin- und Mineralausstattung sowie verdauungsfördernde Komponenten wie Leinsamen und Mariendistelöl.
- Rezeptur ohne Haferkörner.
Zusammensetzung
Gerstenflocken, Maisflocken, Luzerne getrocknet (Heu), Haferschälkleie, Rübenmelasse, Weizenkleie, Melasseschnitzel, Mais, Calciumcarbonat, Gerste, Luzernegrünmehl, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Leinsamen, Mariendistelöl, Petersilienstengel, Rosmarin, Pfefferminz, Basilikum, Koriander, Brennnesselblätter, Magnesiumoxid, Knoblauch, Rapsöl, Rote Beete getrocknet
Je nach Produktionswerk, Jahreszeit, Warenverfügbarkeit u. a. können leichte Veränderung der Zusammensetzungen möglich sein. Die konkreten Inhaltstoffe des Futters entnehmen Sie bitte der Deklaration auf jedem Futtersack oder in der Bildgalerie auf dieser Seite.
Rohprotein |
10,30 % |
Rohfett |
3,50 % |
Rohfaser |
8,40 % |
Rohasche |
8,40 % |
Bei einzelnen Werten können sich leichte Gehaltsabweichungen zwischen den Lieferwerken ergeben.
Vitamine
Vitamin A |
20.000,00 I.E./kg |
Vitamin D3 |
2.000,00 I.E./kg |
Vitamin E |
410,00 mg/kg |
Bei einzelnen Werten können sich leichte Gehaltsabweichungen zwischen den Lieferwerken ergeben.
Spurenelemente
Eisen |
60,00 mg/kg |
Jod |
0,75 mg/kg |
Kupfer |
15,00 mg/kg |
Mangan |
60,00 mg/kg |
Selen |
0,34 mg/kg |
Zink |
95,00 mg/kg |
Bei einzelnen Werten können sich leichte Gehaltsabweichungen zwischen den Lieferwerken ergeben.
Fütterungsempfehlung
deukavallo KräuterStruktur wird zur Unterstützung der Kauaktivität nach Bedarf unter das bestehende Krippenfutter gemischt. Je nach Zielsetzung und bestehender Krippenfuttermenge 1-2 Hand voll bis ca. 500 g pro Mahlzeit für ein Großpferd untermischen (Ponys die Hälfte).
Als alleiniges Krippenfutter für Pferde mit geringem Energiebedarf, in Ergänzung zu Heu (pro Tag)
Erhaltung/geringe Arbeit: 0,15–0,3 kg je 100 kg Ideal-Körpergewicht + Mineralfutter