
Beschreibung
- Als Aufbaunahrung für gestresste und beanspruchte Pferde
- Besonders faserreich
- Reichhaltige Aminosäuren zur Muskelversorgung
- Zum schonenden Auffüttern magerer Pferde
- Fördert Kauen, Speichelproduktion und Verdauung
- Geringer Getreideanteil
Luzerne und Wiesenkräutern entsteht ein Futtermittel, das sowohl die arttypischen Bedürfnisse des Pferdes als auch den Energiebedarf deckt.
Schonend kräftigen
Nicht nur Sportpferde, sondern auch Jungpferde, Freizeitpferde und Senioren, die mit Gewichtsreduktion zu kämpfen haben, profitieren von einem strukturreichen Futter, welches Energie und Vitalstoffe liefert. Eine moderate Energiebereitstellung und mäßige Getreideanteile ausgewählter Getreidearten nähren das Pferd ohne den Stoffwechsel zu belasten. Niedrige Stärke- und Zuckergehalte sorgen für einen niederglykämischen Index und eine moderate Insulinantwort. Dadurch werden Organe und Muskeln geschont. Zusätzlich sorgt ein reichhaltiges Angebot an Aminosäuren für eine optimale Muskelversorgung. Der gezielte Einsatz von Getreidekleien fördert außerdem die Verdauung und regt die Darmperistaltik an. Prebiotische Polysaccharide stimulieren das Mikrobiom und verbessern somit die Nährstoffverdaulichkeit. Zusätzlich liefert eine Auswahl an Kräutern sekundäre Pflanzenstoffe, die zu einer physiologischen Darmfunktion beitragen und das darmassoziierte Immunsystem stärken.
Fütterungsempfehlung
0,5 - 1 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag auf mindestens 3 Portionen verteilt füttern.
Raufutter zur freien Aufnahme anbieten.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Grashäcksel (große Gräser-und Kräutervielfalt), Gerstenflocken, Weizenkleie, Glyx-Wiese Super Fibre, Haferschälkleie, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmelsamen), Luzernehäcksel, Apfel-/Traubenfasern, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl), Maiskeime, Rübenfasern, lsomaltulosesirup, Maisflocken, Kräuter (Koriander, Salbei, Fenchel, Majoran, Kurkuma), Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Bierhefe, Rübenkraut, Weizennachmehl, Karotten gemahlen, Malz-Hefe-Würze, Magnesiumfumarat/acetat, Pflanzenkohle
Inhaltsstoffe | |
Rohprotein | 10,50 % |
Rohfett | 5,50 % |
Rohfaser | 16,00 % |
Rohasche | 7,80 % |
Stärke | 11,00 % |
Zucker | 4,50 % |
Calcium | 1,13 % |
Phosphor | 0,40 % |
Magnesium | 0,30 % |
Natrium | 0,26 % |
verd.Energie | 13,0 MJ/kg |
umsetzb. Energie | 12,0 MJ/kg |
Zusatzstoffe pro kg | |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe | |
Vitamin A 3a672a | 15 000 IE |
Vitamin D3 3a671 | 1 700 IE |
Vitamin E 3a700 | 120 mg |
Vitamin B1 3a821 | 10 mg |
Vitamin B2 3a825i | 10 mg |
Vitamin B6 3a831 | 7 mg |
Vitamin B12 / Cyanocobalamin | 40 mcg |
Biotin 3a880 | 250 mcg |
Calcium-D-Pantothenat 3a841 | 22 mg |
Cholinchlorid 3a890 | 280 mg |
Niacin 3a314 | 45 mg |
Folsäure 3a316 | 6 mg |
Eisen als Eisen(ll)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 |
8 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607 |
180 mg |
Mangan als Mangan(ll)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 |
110 mg |
Kupfer als Kupfer(ll)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(ll)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 |
32 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(ll)carbonat-Granulat 3b304 | 0,6 mg |
Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM 1-3060, inaktiviert 3b810 |
0,33 mg |
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 | 0,28 mg |
L-Lysin-Monohydrochlorid (technisch rein) 3c322 | 40 mg |